GHS Kennzeichnung / CLP Kennzeichnung

GHS (Global Harmonized System of Classification and Labeling of Chemicals) bzw. auch als CLP (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures) bezeichnet, wurde unter Federführung der Vereinten Nationen als ein "Global Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien" entwickelt, um internationale Unterschiede aufzuheben sowie den Standard in der Arbeitssicherheit, im Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie beim Transport gefährlicher Güter weiter anzuheben.

Übergangsphasen sind für Stoffe und Stoffgemische unterschiedlich geregelt:

  • Stoffe bis 01.12.2010
  • Stoffgemische bis 01.06.2015

Einstufungen weichen zum Teil von denen der bisherigen Stoff- und Zubereitungsrichtlinie ab.
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) bietet zur Orientierung einen → GHS-Konverter

Signalwörter beschreiben jetzt nunmehr den potentiellen Gefährdungsgrad und bisherige Gefahrenhinweise wie z.B. "explosionsgefährlich" oder "giftig" entfallen:

  1. » Gefahr « als Signalwort für schwerwiegende Gefahrenkategorien
  2. » Achtung « als Signalwort für weniger schwerwiegende Gefahrenkategorien

Kennzeichnung der Gefahren erfolgt durch 9 neue Piktogramme (rot-umrandete Raute mit schwarzem Symbol auf weißem Grund) in Kombination mit den Signalwörtern "Gefahr" oder "Achtung". Sie lösen die orangefarbenen Gefahrensymbole ab.

NEU nach GHSALT nach GefStoffV
Symbol Bezeichnung Symbol Bezeichnung
Explodierende Bombe
Für explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit Explosivstoff
Explosionsgefährlich
Kennbuchstabe: E
Flamme
Für entzündbare Gase, Aerosole, Flüssigkeiten oder Feststoffe
Hochentzündlich
Kennbuchstabe: F+
Flamme
Für entzündbare Gase, Aerosole, Flüssigkeiten oder Feststoffe
Leichtentzündlich
Kennbuchstabe: F
Flamme über einem Kreis
Für entzündend (oxidierend) wirkende Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe
Brandfördernd
Kennbuchstabe: O
Ätzwirkung
Für Stoffe und Gemische, die auf Metalle korrosiv, hautätzend und/oder schwer augenschädigend wirken
Ätzend
Kennbuchstabe: C
  Totenkopf mit gekreuzten Knochen
Für akut toxische Stoffe und Gemische
Sehr giftig
Kennbuchstabe: T+
  Totenkopf mit gekreuzten Knochen
Für akut toxische Stoffe und Gemische
Giftig
Kennbuchstabe: T
      Gesundheitsschädlich
Kennbuchstabe: Xn
      Reizend
Kennbuchstabe: Xi
  Umwelt
Für Stoffe und Gemische, die akut oder chronisch Gewässer gefährden
Umweltgefährlich
Kennbuchstabe: N
  Ausrufezeichen
Für Stoffe und Gemische, die Haut, Augen oder Atemwege reizen
   
Gesundheitsgefahr
Für karzinogene oder die Atemwege sensibilisierende Stoffe und Gemische
   
  Gasflasche
Für unter Druck stehende Gase
   

 

Zuletzt angesehen