Datenanforderung
Bitte beachten Sie folgende Kriterien:
- Dokumente mit 2 mm Beschnitt* anlegen
- Überfüllungen berücksichtigen
- Schwarze Texte und Elemente auf Überdrucken einstellen
- Die Daten im CMYK-Modus
- Keine RGB Farben
- Keine Kommentare, Formularfelder, Schaltflächen und Verknüpfungen innerhalb der druckbaren Seiten
- Keine Verschlüsselung und keine externe Referenz (OPI-Kommentare)
- Alle Fonds müssen zwingend eingebettet sein
- Hoch aufgelöste Bilder
Um Qualitätsverluste zu vermeiden, sollten Ihre Daten mit mind. 300 dpi bei Originalgröße angelegt sein. Im Dokument integrierte Logos, Texte und Grafiken müssen entweder als Vektor oder als Bild mit mind. 300 dpi eingebettet sein, da diese bei der Produktion sonst pixelig oder unscharf werden. Das Interpolieren ("Hochrechnen") von Bildern sollte vermieden werden, da es nur in den wenigsten Fällen zu besseren Ergebnissen bei der Ausgabe Ihrer Druckdaten führt.
*Beschnitt:
Die Zugabe von 2 mm Beschnitt dient als Spielraum für Schneidedifferenzen in der Produktion. Beim Erstellen einer PDF-Datei haben Sie in professionellen Layoutprogrammen die Möglichkeit, verschiedene Marken und Hilfszeichen mit auszugeben. Wenn möglich, erstellen Sie Ihre Daten bitte im Rohformat (Endformat zzgl. umlaufend 2 mm Beschnitt) ohne Marken und Hilfszeichen. Sollte es sich aus programmtechnischen Gründen nicht vermeiden lassen, Marken oder Hilfszeichen mit auszugeben, bitten wir Sie nur Schneidemarken inkl. 2 mm umlaufendem Beschnitt einzustellen.